Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Niedergelassen oder angestellt arbeiten? Du hast die Wahl!

Der Arztberuf ist einer der schönsten und vielseitigsten der Welt! Hier wartet nicht nur ein breites Aufgabenspektrum auf dich, aus dem du dir eine Fachrichtung aussuchen kannst. Nein, du hast auch die Wahl, ob du angestellt arbeiten oder dein eigener Chef sein möchtest. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, deshalb ist es sinnvoll, sich schon im Studium Gedanken zu machen, welche Art der Beschäftigung zu dir passt. Wir stellen dir hier einmal mögliche Gründe vor, die für oder gegen eine Niederlassung bzw. eine Angestelltentätigkeit sprechen!

Weiterlesen

Hammerexamen, Teil 1: Alles, was du zum 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung wissen musst!

Vor dem Start in das Praktische Jahr wartet auf dich noch einmal ein echter Hammer: Der 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, auch bekannt als schriftlicher Teil des Hammerexamens. Was dich in dieser Prüfung erwartet, haben wir uns einmal genauer angeschaut und alle wichtigen Infos für dich zusammengestellt.

Weiterlesen

Famulatur und Praktisches Jahr: Tipps für den ersten Tag auf der Station

Endlich praktische Erfahrungen sammeln! Vielleicht kannst du es auch gar nicht erwarten, bis die erste Famulatur im Krankenhaus oder das PJ beginnen. Damit du für diesen Tag gut vorbereitet bist, haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt. Denn als Neuling kann man ungewollt in so einige Fettnäpfchen tappen...

Weiterlesen

Schlechter Verdienst, große Konkurrenz, langweilige Freizeit? – Wir räumen mit Landarzt-Klischees auf!

Vor Kurzem haben wir auf unserem Instagramaccount gefragt, ob du dich eher in der Stadt oder auf dem Land niederlassen würdest. Das Ergebnis hat uns positiv überrascht, denn es ist sehr ausgeglichen: 53 % wünschen sich eine Praxis in der Stadt und 47 % auf dem Dorf.

Weiterlesen

Jobsharing: Geht das auch für Ärzte?

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zeit für Weiterbildung oder der Wunsch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance – es gibt viele Gründe, warum Jobsharing für Ärzte in Hessen attraktiv sein kann. Aber wir funktioniert Jobsharing in der Praxis eigentlich und was gibt es dabei zu beachten?

Weiterlesen

In Hessen niederlassen oder niedergelassen arbeiten – Tipps für Ärzte

Keine Lust auf Krankenhaus? Wir haben für dich ein paar Tipps und Anlaufstellen gesammelt, wenn du dich über konkrete Stellen in Praxen informieren oder vielleicht sogar in die Selbstständigkeit starten möchtest.

Weiterlesen