Weiterbildung Allgemeinmedizin
Förderung Weiterbildung Allgemeinmedizin: Unser Rundum-Sorglos-Paket
Patrick Zuber ist Mitarbeiter der Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin und erklärt euch, was es damit auf sich hat:
„Bis Mitte 2011 gab es noch keine Koordinierungsstelle. Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung mussten sich selbst organisieren. Es gab kein einheitliches Curriculum und keine strukturierte Organisation für die Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin.“ Mittlerweile kümmern sich KV Hessen, Ärztekammer Hessen und die hessische Krankenhausgesellschaft darum – als Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin. Mit im Boot sind in Hessen außerdem noch die allgemeinmedizinischen Lehrstühle der Universitäten aus Frankfurt, Marburg und Gießen.“
„Die Vorteile für dich …
… liegen auf der Hand: du kannst dich kontinuierlich weiterbilden, hast finanzielle und zeitliche Planungssicherheit und kannst so problemlos die Mindestweiterbildungszeit von fünf Jahren einhalten. Wir unterstützen dich in allen Fragen dazu, auch schon vorher. Den Kontakt findest du unten, ebenso wie den Link auf unsere Homepage, wo du alle Infos findest. Damit alles wie am Schnürchen läuft und du dich ganz auf den erfolgreichen Abschluss konzentrieren kannst, bieten wir dir umfassende Beratung, kompetente Ansprechpartner und ein starkes Netzwerk.“
Das gemeinsame Ziel
„Alle Beteiligten wollen, dass mehr Allgemeinmediziner ausgebildet und damit mehr Niederlassungen geschaffen werden. Das Besondere: das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle richtet sich nicht nur an Studenten der Humanmedizin, die am Ende ihres Studiums stehen, sondern auch an Quereinsteiger mit abgeschlossener Weiterbildung in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung.“
Mehr erfährst du unter www.allgemeinmedizinhessen.de
Du willst mit uns in Kontakt kommen?
Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin
Tel: 069 79502-707
E-Mail: koordinierungsstelle(at)kvhessen.de